Die „Radikalen mit Perücken“ bildeten einen Interblock mit La Libertad Avanza und die Regierungspartei sicherte sich wichtige Stimmen in der Abgeordnetenkammer.

Fünf Abgeordnete der Radikalen Bürgerunion (UCR) beschlossen, sich vom Rest des Blocks abzugrenzen und einen neuen Block mit La Libertad Avanza zu bilden. Die Mitglieder der sogenannten „ Lega Interior “ vollzogen diesen Wechsel zu einem Zeitpunkt intensiver Verhandlungen zwischen der Nationalregierung und den verschiedenen parlamentarischen Blöcken, um sich die Unterstützung für die bevorstehenden Vetos des Präsidenten zu sichern.
„Was uns eint, ist die Überzeugung: Argentinien kann nicht zurückgehen. Deshalb haben wir von Anfang an die Regierbarkeit von Javier Milei garantiert. Heute vertiefen wir diese Haltung und bilden zusammen mit anderen Abgeordneten aus dem Innenministerium einen Block mit der LLA“, kommentierte der Abgeordnete Mariano Campero aus Tucumán.
Was uns eint, ist die Überzeugung: Argentinien kann nicht zurückgehen. Deshalb haben wir von Anfang an die Regierbarkeit von @JMilei garantiert. Heute vertiefen wir diese Haltung. Gemeinsam mit anderen Abgeordneten aus dem Landesinneren haben wir einen Block mit Libertad Avanza gebildet. @FedeTournier0 … pic.twitter.com/yBGXrnOxZw
— Mariano Campero ?? (@mariano_campero) 29. Juli 2025
Die Abgeordneten, die dem herrschenden Block beitreten werden, sind Federico Tournier von Corrientes; Francisco Monti von Catamarca; Pablo Cervi aus Neuquén; Luis Picat aus Córdoba; und Mariano Campero aus Tucumán. Zusätzlich zur Ankündigung teilten die Abgeordneten ein Foto mit Martín Menem , dem Präsidenten der Abgeordnetenkammer und Karina Mileis rechter Hand in La Libertad Avanza.
Eine mit den Verhandlungen vertraute Person sagte gegenüber TN: „ Die Idee entstand im Dezember 2024, wir haben daran gearbeitet, und nachdem wir Vertrauen und ein Gefühl der Übereinstimmung aufgebaut hatten, wurde sie Wirklichkeit .“ Die Unterstützung im Kongress könnte durch die Unterstützung bei den Provinzwahlen ergänzt werden.
Die „Radikalen mit Perücken“, wie die Gruppe genannt wurde, erlangten 2024 große Bekanntheit, da sie maßgeblich dazu beitrugen, dass die Regierung verschiedene Vetos, insbesondere gegen Renten und Universitätsfinanzierung, aufrechterhielt. Nun steht der Präsident vor einer neuen Herausforderung: Er hat vorgeschlagen, drei neue Gesetzesentwürfe zu blockieren: die Rentenerhöhung, die Reaktivierung des Rentenmoratoriums und die Erklärung des Invaliditätsnotstands.
Zum Zeitpunkt der Verabschiedung verfügten die Gesetzesentwürfe über die erforderliche Zweidrittelmehrheit, um sie vor möglichen Vetos zu schützen. Angesichts dieser Situation hat die Regierungspartei die Verhandlungen mit den Provinzen wieder aufgenommen, um die neuen Vetos zu unterstützen. Berichten zufolge erwägt die Exekutive, als Verhandlungsinstrument eine kleine Erhöhung für den Behindertenbereich zu gewähren.
elintransigente